Sie befinden sich hier:

STAGE6 KURBELWELLEN

SPEZIALISIERTE PRODUKTE FÜR JEDES EINSATZGEBIET

STAGE6 R/T

R/T RACING KURBELWELLE

Stage6 R/T (Racing Team) Kurbelwelle. Hochwertige Vollwangen-Kurbelwelle mit erhöhter Vorverdichtung, versilberten Anlaufscheiben, Titannitrid-beschichteten Pleuel und verstärktem Zapfen. Die high-end Racing Kurbelwelle wurde ganz klar für den Renneinsatz konzipiert, um die maximale Leistung aus getunten Zylindern zu holen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Wellen wurde der Hubzapfen der Stage6 R/T Welle überdimensioniert. Das Lager am unteren Pleuelauge wurde entsprechend größer gewählt. Dies führt dazu, dass die Verpressung der Wangen steifer und die gesamte Welle wesentlich langlebiger wird.

Erhältlich für original Pleuel, als Langhub-Kurbelwelle und als speziell auf die Malossi C-One / RC-One Gehäuse ausgelegte Welle.

Händler Finden

STAGE6

HPC KURBELWELLE

Die Stage6 HPC Kurbelwellen sind hochwertige High Primary Compression (=HPC) Vollwangenwellen, die sich für leicht getunte Sport-Setups bis hin zu leistungsstarken Rennzylindern eignen.

Sie erhöhen die Vorverdichtung im Kurbelgehäuse und sind komplett aus Metall gefertigt – kein Kunststoffpadding. Dies führt zu hervorragender Wuchtung und Stabilität auch bei sehr hohen Drehzahlen. Das Pleuel ist geschmiedet und bietet hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit, die die von gegossenen Pleueln weit übertrifft.

Stage6 bietet die HPC Wellen für fast alle 50ccm Roller, Derbi und AM6 Schaltmopeds und sogar für Klassik Mofas an.

Händler Finden

STAGE6 R/T

KURBELWELLENLAGER

Stage6 R/T Kurbelwellenlager Satz inkl. FKM Dichtringen. Gerade bei leistungsgesteigerten Motoren sollte man auf eine hohe Qualität von Kurbelwellenlager und Wellendichtringen achten. Stage6 hat den Sets ein Upgrade verpasst und sehr hochwertig Kugellager mit ebenfalls sehr hochwertigen knallorangen FKM Dichtringen kombiniert.

Die neuen orangen Dichtungen werden mithilfe der modernsten Produktionstechnologien hergestellt. Sie bieten eine längere Lebensdauer im Vergleich zu den bisherigen Dichtungen. Das Hauptaugenmerk wurde auf die Reduzierung der Reibung gelegt, um die Leistung des Motors zu verbessern.

Die Lager gibt es in 2 Versionen – mit elastischem Polymer-Käfig für den Rennbetrieb (weniger Reibung) und mit robustem Metall-Käfig für den täglichen Straßengebrauch. Die Version mit Metall-Käfig ist robuster als der Kunststoffkäfig. Die Vorteile bei der Version aus Polymer-Kunststoff im Vergleich zu Metallkäfigen bestehen in der erhöhten Elastizität und der verringerten Reibung.

Beide Typen sind von SKF für eine Grenzdrehzahl bis 20.000 U/min freigegeben. Voraussetzung für die Langlebigkeit der Lager ist die ausreichende Schmierung und der sachgemäße Einbau der Lager und Kurbelwelle.

Händler Finden